# | Year | Author | Publication |
1 | 2018 | Iris Nachum/ Sagi Schaefer | "The Semantics of Political Integration: Public Debates about the Term 'Expellees' in Post-War Western Germany". In: Contemporary European History 27/1, 42-58 |
2 | 2017 | Lutz Fiedler | “'Schicksalsverwandtschaft'? Jean Amérys Fanon-Lektüren über Gewalt, Gegengewalt und Tod“. In: Naharaim. Zeitschrift für deutsch-jüdische Literatur und Kulturgeschichte (Journal of German-Jewish Literature and Culture History) 11, 133-165. |
3 | 2016 | Lutz Fiedler | “Drei Geschichten einer Desillusionierung – Wassili Grossman, Ilja Ehrenburg und das Jüdische Antifaschistische Komitee.” In: Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts/Simon Dubnow Institute Yearbook 15, 511-531. |
4 | 2016 | Dan Diner | “Algerische Ouvertüren. Pierre Nora und Jacques Derrida im Widerstreit.” In: Romanistisches Jahrbuch 67, 35-50. |
5 | 2016 | Iris Nachum | “Epilog der ‘Arisierung’ – Der Lastenausgleich neu betrachtet.” In: Ein Paradigma der Moderne. Jüdische Geschichte in Schlüsselbegriffen. Festschrift für Dan Diner zum 70. Geburtstag, edited by Arndt Engelhardt, Lutz Fiedler, Elisabeth Gallas, Natasha Gordinsky and Philipp Graf, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, 57-78. |
6 | 2015 | Dan Diner | “Language and Restitution: The German-Israeli Encounter in Luxembourg, 1952.” In: Sprache, Erkenntnis und Bedeutung. Deutsch in der jüdischen Wissenskultur (Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur 9), edited by Arndt Engelhardt and Susanne Zepp, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 281-295. |
7 | 2015 | Dan Diner | Rituelle Distanz. Israels deutsche Frage. Munich: Deutsche Verlags-Anstalt. |
8 | 2015 | Dan Diner | “Vom Rande her erzählt. Elemente einer Gedächtnisgeschichte des Zweiten Weltkriegs.” In: Denkströme. Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften 14, 141-158. |